Forum - Central | News & Infos  Forum - Central | Forum  Forum - Central | Videos  Forum - Central | Lexikon  Forum - Central | Links  Forum - Central | Kalender

 Forum Central - Foren Center & Foren Guide 

Seiten-Suche:  
 Forum - Central << Startseite >>        Einloggen oder Neu anmelden    
Neueste
Top-News
@ F-C.de:
Die Agenda und Referenten – Konferenz AAL, Smart Home & Mobility am 1 ...
Richtfest der Residenz Rheingauer Tor in Eltville
Richtfest für die Residenz Rheingauer Tor in Eltville - Noch sie ...
(c) Flughafen München
Reise-Inspirationen für Best Ager: Flughafen München lä ...
 Lisa Hofsäß, Verkaufs- und Marketingassistentin, mit der Urkunde
Top Ten Platzierung für das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
Adventszauber am Flughafen München: Neu gestalteter Wintermarkt ...
Forum - Central / RankensteinSEO Contest RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Forum - Central / RankensteinSEO Contest RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Forum - Central / Who's Online Who's Online
Zur Zeit sind 72 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Forum - Central / Online Werbung Online Werbung

Forum - Central / Terminkalender Terminkalender
Januar 2025
  1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31  

Messen
Veranstaltung
Konzerte
Treffen
Sonstige
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals

Forum - Central / Haupt-Menü Haupt-Menü
Forum-Central - Services
· Forum-Central - News
· Forum-Central - Links
· Forum-Central - Forum
· Forum-Central - Lexikon
· Forum-Central - Kalender
· Forum-Central - Testberichte
· Forum-Central - Seiten Suche

Redaktionelles
· Alle Forum-Central News
· Forum-Central Schwerpunkte
· Top 5 bei Forum-Central
· Aktuelle Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Forum-Central
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Forum-Central
· Account löschen

Interaktiv
· Forum-Central Link senden
· Forum-Central Event senden
· Forum-Central Testbericht senden
· Forum-Central Artikel posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Seite weiterempfehlen

Community
· Forum-Central Mitglieder
· Forum-Central Gästebuch

Information
· Forum-Central FAQ/ Hilfe
· Forum-Central Impressum
· Forum-Central AGB & Datenschutz
· Forum-Central Statistiken

Forum - Central / Seiten - Infos Seiten - Infos
Forum Central - Mitglieder!  Mitglieder:14500
Forum Central -  News!  News:7.768
Forum Central -  Web-Links!  Web-Links:1
Forum Central -  Lexikon!  Lexikon-Einträge:1
Forum Central -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:2

Lexikon bei Forum-Central.de


Internetforum


Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. Die Kommunikation findet dabei asynchron, das heißt nicht in Echtzeit, statt. Englische Bezeichnungen dafür sind internet forum und webboard.

Funktionsweise:

Üblicherweise besitzt ein Internetforum ein bestimmtes Thema bzw. ist nach Themen und Unterthemen in einzelne Unterforen unterteilt. Es können Diskussionsbeiträge (Postings) hinterlassen werden, welche die Interessierten lesen und beantworten können. Mehrere Beiträge zum selben Thema werden wie im Usenet zusammenfassend als Thread (Faden) oder Thema (Topic) bezeichnet. Mit dem Eröffnen eines neuen Threads kann ein neues Thema zur Diskussion gestellt werden.

Im Internet besonders beliebt sind Hilfe-Foren, in denen Benutzer Ratschläge zu einem bestimmten Thema erhalten können. So wird eine Hilfestellung angeboten, die bei speziellen Problemen und nur wenigen anderen Informationsquellen die einzige Hilfe sein kann. Hilfreich sind Benutzer-Foren z.B. auch für Hardware- und insbesondere Software-Hersteller, weil diese durch Benutzer- bzw. Anwenderbeiträge schnell und weiträumig über Mängel ihrer Produkte – bei Software über sogenannte Bugs (Programmierfehler) – informiert werden und reagieren können. In einigen Foren werden auch aktuelle Themen aus Politik oder Weltgeschehen diskutiert.

Unerwünscht ist zumeist das Crossposting, welches das gleichzeitige Einstellen von Beiträgen in einer Vielzahl von Foren bezeichnet.

Anbieter:

Während ein Großteil der Internetforen kostenlos ist und quasi von Amateuren betrieben wird, die mit der Teilnahme am Forenbetrieb keine kommerziellen Interessen verfolgen, gibt es natürlich auch von Produkt-Herstellern betriebene sogenannte Support-Foren, die Hersteller einrichten, damit sich die Nutzer ihrer Produkte „selbst helfen“, oder damit der Hersteller direktes Feedback von den Nutzern bekommen kann. Bei diesen Foren ist es jedoch leider manchmal der Fall, dass Berichte von unangenehmen Erfahrungen (etwa von Bugs) unterdrückt oder insbesondere von Moderatoren verniedlicht und/oder gelöscht werden, oder dass zum Beispiel die Nennung von Konkurrenzprodukten verboten wird etc. Eine weitere Art von Internet-Foren sind kommerzielle, aber kostenlose Bewertungs-Communities für Filme, Produkte, Dienstleistungen usw., zum Beispiel Ciao, Idealo oder Dooyoo.

Häufig sind auch (Hersteller-) unabhängige Foren zu herstellerspezifischen Produkten/Programmen, für die der Hersteller-Support nicht vorhanden, mangelhaft oder zu teuer (Stichwort: Hotlines) ist. In der Entwicklung solcher unabhängiger Internet-Beratungs-Strukturen für alle denkbaren Produkte und Probleme steckt ein gewisses Potential für die Entwicklung von die Verbraucherrechte und die Macht der Verbraucher stärkende, von den Vertretern der jeweiligen Wirtschaftssparte unabhängige Strukturen, durch die sich Verbraucher organisieren und artikulieren können.

Durch die relativ leicht zu handhabende Forensoftware wird es Websitebetreibern heutzutage recht leicht gemacht, eigene Foren einzurichten und zu betreiben. Wobei es besonders in jüngster Zeit zu Rechtsstreitigkeiten kam, welche die Kontrollpflicht der Forenbetreiber bezüglich der Postings und Avatare der User und deren Legalität betreffen.

Mit der Entwicklung des Internets sind Diskussionsforen zu wichtigen Kommunikationsmitteln geworden, die dem wissenschaftlichen Austausch, aber vor allem auch der Unterhaltung dienen. Es hat sich im Laufe der Zeit eine Diskussionskultur heraus gebildet, die spontan entwickelte Normen und Regelwerke beinhaltet, welche sich beständig verändern.

Arten von Internetforen:

Es gibt in der Kommunikation im Internet verschiedene technische Ansätze zur Realisierung eines Internetforums. Die Palette reicht dabei von dem Urvater aller Internetforen, dem Usenet, über den Austausch von E-Mails über einen speziellen Forenserver (Mailinglisten) bis hin zu den modernen Webforen im World Wide Web. Auch die Wikipedia ist eine Art Internetforum.

Usenet:

Das Usenet basiert auf einem dezentralen System von Servern, an die man Nachrichten (Postings) schicken kann, die dann in einer Newsgroup für alle Abonnenten dieser zur Verfügung stehen.

Mailinglisten:

Mailinglisten funktionieren ähnlich wie das Usenet. Man schreibt sich mit seiner E-Mail-Adresse bei einem Server in eine Mailinglist und kann anschließend an diese Nachrichten schicken. Nachrichten, die an die Mailinglist geschickt werden, werden an alle, die in der Liste eingeschrieben sind, weitergeleitet.

Telnet-Forum:

Vor der starken Verbreitung des World Wide Web gab es zahlreiche Telnet-Foren, von denen auch einige heute noch existieren. Diese sind aufgrund des verwendeten Protokolls rein textbasiert.

Webforum:

Ein Webforum ist ein Internetforum auf einer Website, also Teil des World Wide Web. Webforen haben die meisten anderen Formen der Internetforen weitgehend zurückgedrängt. Im Gegensatz zum offenen Usenet setzen die meisten Webforen eine Registrierung voraus wodurch die Mitglieder eine Online-Community bilden. Viele Foren bieten registrierten Benutzern die Möglichkeit, Fäden zu „abonnieren“, das heißt sich per E-Mail benachrichtigen zu lassen, wenn dort ein neuer Beitrag verfasst wurde. Weitere Funktionen, die viele Webforen anbieten, sind Kalender mit den Geburtstagen der Mitglieder, Bewertungssysteme der Mitglieder, Signaturen, Einbindung von Multimedia-Elementen oder kleine Benutzerbilder (Avatare). Durch diese Mittel zur Identitätsbildung der Benutzer entsteht ein hoher Grad der Identifizierung mit dem Internet-Forum.

Forum und Board:

Nach ihrer Strukturierung der Beiträge lassen sich Foren in zwei Typen unterscheiden: „Klassische“ Foren und (Bulletin) Boards.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Foren und Boards
Gemeinsam ist Foren und Boards, dass sie eine Hauptseite besitzen, auf der man eine Übersicht über die Themen im Forum/Board sieht, und auf der Nutzer neue Diskussionsstränge (auch Threads oder Themen genannt) anlegen können.

Der erste Hauptunterschied besteht darin, dass auf der Übersichtsseite eines Boards jeweils nur der Titel der ersten Postings eines Diskussionsstrangs angezeigt wird, während in einem Forum meist der gesamte Diskussionsstrang in „aufgeklappter“ Form dargestellt wird.

Der zweite Hauptunterschied besteht darin, dass die einzelnen Beiträge in einem Diskussionsstrang/Thema in einem Board rein chronologisch geordnet sind, während Diskussionsstränge in einem Forum sowohl chronologisch als auch vom Bezug her sortiert sind, so dass man Antworten den Beiträgen zuordnen kann, auf die sie erfolgt sind.

Ein weiterer häufiger Unterschied ist, dass viele Boards viel beachtete Themen auf ihrer Übersichtsseite weiter oben platzieren, während in Foren die Übersichtsseite meist in chronologischer Reihenfolge der Erstpostings der verschiedenen Stränge sortiert sind.

Vor- und Nachteile des klassischen Webforums:

Die klassischen Foren stellen die Beziehungen zwischen den Beiträgen innerhalb eines Themas in Form eines Baums dar. Es entsteht eine hierarchische Struktur, durch die man erkennt, welcher Beitrag als Antwort auf welchen anderen Beitrag erstellt wurde. Jeder Diskussionsbeitrag wird auf einer eigenen Seite geladen. [1] Die Threads selbst sind jedoch chronologisch nach ihrem Erstellungsdatum, also linear, sortiert.

Viele Nutzer, gerade aus der IT, empfinden die Baumstruktur und die direkte Zugreifbarkeit und Zuordnebarkeit der Beiträge in einem Forum als sehr angenehm. Eine Hilfssyntax um einen Bezug zu einem Vorgängerbeitrag herzustellen wie in Boards (@Teilnehmer XYZ, …) ist unnötig, der Verlauf einer Diskussion bleibt immer erkennbar. Auch die Tatsache, dass die Übersichtsseite stets gleich sortiert bleibt, wird als Vorteil gesehen.

Vor- und Nachteile der (Bulletin) Boards:

Ein Bulletin Board listet alle Themen auf seiner Übersichtsseite mit dem Titel des ersten Beitrags des Themas. Alle Postings eines Themas werden dann auf einer Seite chronologisch geordnet dargestellt („flache“ Beitragsstruktur). Nach einer einstellbaren Anzahl von Beiträgen wird das Thema auf eine Folgeseite umbrochen. Der Vorteil der „flachen“ Struktur ist eine niedrigere Abrufzeit. Nachteilig ist die schlechte Übersichtlichkeit bei umfangreichen Themen, wenn sich verschiedene Diskussionen zu einem Thema entwickeln und nicht sofort ersichtlich ist, auf welchen Beitrag ein Diskussionsteilnehmer antwortet.

Viele Nutzer betrachten die Sortierung der Übersichtsseite nach Aktivität als Vorteil. Durch diese Sortierung werden Themen von erhöhtem Interesse und Beteiligung an höchste Position gerückt.

Häufig wird der Begriff Board auch dafür verwendet, um Diskussionsplattformen mit einer (thematisch und zahlenmäßig) breiten Zahl an themenspezifischen Foren zu benennen.

Boards vs. Foren:

Webforen mit linearer, aktivitätsorientierter Darstellung – also Bulletin Boards – haben die klassischen Foren mit Baum-Struktur weitestgehend verdrängt.

Nach Meinung eines Teils der Web-Nutzer ist dies auf die Sortiertheit der Themen und auf die Communitybildung durch die Mitgliedschaft zurückzuführen.

Nach Meinung anderer Web-Nutzer sind baum-strukturierte Foren technisch überlegen; die Verdrängung der klassischen baum-strukturieren Foren durch Boards ist ihrer Ansicht nach primär darauf zurückzuführen, dass günstige Webhosting-Tarife meist nur ein Board anbieten und baum-strukturierte Foren seltener angeboten werden. Auch die Vermutung, dass Menschen ohne IT-Hintergrund Baumstrukturen schwer begreiflich finden, ist verbreitet.

Hybrid-Systeme:

Es existieren auch Hybrid-Boards/Foren. Das Forensystem von Selfhtml zum Beispiel ist weitgehend konfigurierbar und kann in Bezug auf Sortierung und Darstellung quasi stufenlos – und für jeden Nutzer individuell – zwischen Board und Forum eingerichtet werden.

Moderation:

Wie beim Wiki und anderen öffentlichen, kollaborativen Systemen bereiten Benutzer Probleme, die nicht den Regeln der Netiquette folgen. Sie fallen z.B. durch Schreiben von unpassenden Beiträgen, die nur Speicherplatz verbrauchen (Spam), oder auch durch Beleidigungen gegen andere Mitglieder auf. In klassischen Foren, in denen auch nicht registrierte Benutzer Beiträge verfassen dürfen, besteht die Gefahr von irreführenden Meldungen wie auch von rein provokativen Beiträgen, sogenanntem Trollen.

Das Problem hierbei stellt die Anonymität der digitalen Gesprächsführung dar sowie der daraus folgende Mangel an Konsequenzen bei sozialem Fehlverhalten: In einem direkten Gespräch hindern uns moralische, gesellschaftliche und persönliche Interessen und Prägung daran, gedachte Äußerungen und Meinungen auch tatsächlich auszusprechen - nicht zuletzt auch aus Angst vor der möglichen Reaktion.

Konfigurierbare Privilegien der Benutzer sind zur administrativen Organisation und zum Führen der Diskussion abhängig von der Größe des Boards nützlich oder praktisch notwendig. Zwei häufig eingerichtete Benutzergruppen, die sich durch ihre typischen Privilegien auszeichnen, werden als 'Moderatoren' und 'Administratoren' bezeichnet.

Moderatoren können in die Diskussion eingreifen und haben das Recht, Beiträge zu löschen oder zu editieren sowie Benutzer zu sperren. Oft können sie außerdem Diskussionen schließen oder sperren, d.h. das Hinzufügen weiterer Diskussionsbeiträge zu einem Thema verhindern, oder Diskussionen, die von Forennutzern in einer falschen Kategorie platziert wurden, verschieben. Moderatoren sind meist engagierte Benutzer, die mit dem Betreiber des Forums nicht notwendigerweise etwas zu tun haben. Im Gegensatz zu einem Administrator können sie in der Regel keine Einstellungen der Forensoftware ändern und haben keinen Zugang zur technischen Plattform der Website, sondern bedienen die Funktionalitäten der Forensoftware.

Moderierte und unmoderierte Foren:

Um den Unterschied zwischen beiden Betriebsarten zu verdeutlichen, hier eine Definition:

Ein moderiertes Forum arbeitet nach dem System, dass Beiträge seitens der User zwar gespeichert, aber nicht sofort veröffentlicht werden. Sie müssen erst von der Boardadministration / Moderation freigeschaltet werden.

Webforensoftware - Bekannte Software für Webforen sind unter anderem:

bbPress
Invision Power Board
MyBB
Phorum
phpMyForum
phpBB
PunBB
Simple Machines Forum
Tritanium Bulletin Board
vBulletin
WoltLab Burning Board
YaBB
Discuz! (In China sehr weit verbreitet)

Zitiert zu Internetforum aus Wikipedia.org, der Text beruht auf dem Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar.


[ Zurück ]

Foren & Forum Lexikon

Lexikoneintrag bei Forum-Central.de / Forum-Central - das Foren Center ! - (12.957 mal gelesen)



Diese Videos bei Forum-Central.de könnten Sie auch interessieren:

Botanische Gärten: Bonn (NRW) - Botanischer Garten Bonn ...

Botanische Gärten: Bonn (NRW) - Botanischer Garten Bonn ...
Botanische Gärten: Leipzig (Sachsen) - Botanischer Gart ...

Botanische Gärten: Leipzig (Sachsen) - Botanischer Gart ...
Botanische Gärten: Düsseldorf (NRW) - Kuppelgewächshaus ...

Botanische Gärten: Düsseldorf (NRW) - Kuppelgewächshaus ...

Alle Youtube Video-Links bei Forum-Central.de: Forum-Central.de Video Verzeichnis


Diese Fotos bei Forum-Central.de könnten Sie auch interessieren:

Forum-Thema-Pflanzen-Lueneburger-Heide-11 ...
Forum-Thema-Pflanzen-Lueneburger-Heide-11 ...
Forum-Thema-Pflanzen-Lueneburger-Heide-11 ...


Diese News bei Forum-Central.de könnten Sie auch interessieren:

 ''Was? Chemnitz?!'' Bedienungsanleitung für die Kulturhauptstadt (PR-Gateway, 15.01.2025)
Ein Jahr, 38 Orte: Warum Autor Stefan Tschök auf Kultur-Talk-Tour Stimmen sammelt

Von A wie Amtsberg bis Z wie Zwickau: ein Jahr, 38 sächsische Städte und Gemeinden - und ebenso viele Veranstaltungen. Das ist der ehrgeizige Plan fürs Kulturhauptstadtjahr 2025 von Stefan Tschök. Tschök ist diplomierter Verkehrswirtschaftler, war lange Zeit Sprecher der Chemnitzer Verkehrsbetriebe AG. Und er hat den Bewerbungsprozess von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas von Anfang an begleitet. Jet ...

 ZukunftsForum Edelmetalle präsentiert Ende März hochkarätige Experten zu Themen rund um die Edelmetalle (PR-Gateway, 14.01.2025)
Vom 23. - 25. März 2025: Neues Konferenzformat "ZukunftsForum Edelmetalle" bringt interessierte Experten aus der gesamten DACH-Region an der Messe Frankfurt zusammen.

Frankfurt am Main, 14. Januar 2025 - Mit dem "ZukunftsForum Edelmetalle" findet vom 23. bis 25. März in der Finanzmetropole Frankfurt am Main zum ersten Mal eine neuartige b2b-Konferenz für Edelmetalle statt, die sich vor allem an professionelle Akteure im Bereich Edelmetalle aus dem gesamten deutschsprachigen Raum richt ...

 Karriere-Booster im Fokus: S+P Seminare auf Platz 1 (PR-Gateway, 13.01.2025)
Karriere-Booster im Fokus: Mit den S+P Seminaren machst du den nächsten Karrieresprung - Praxisnah, effektiv und zukunftssicher!

Die S&P Unternehmerforum GmbH wurde in der aktuellen Studie der Süddeutschen Zeitung als bester Anbieter im Bereich Projekt- und Prozessmanagement ausgezeichnet. Doch das ist nicht alles: Wir gehören auch in weiteren Kategorien zu den besten Anbietern und setzen  APROS Consulting und Services GmbH erreicht mit erneuter Spende an Gesundheitsforum 150.000 Euro (PR-Gateway, 09.01.2025)


Reutlingen. Das Gesundheitsforum Eningen e. V. wird von der APROS Consulting & Services GmbH seit vielen Jahren aktiv unterstützt. Jetzt wurde erneut eine große Spende an den Verein überreicht. Eningen"s Bürgermeister Eric Sindek und die Verantwortlichen des Vereins freuten sich über einen Scheck in Höhe von Euro 6.500. Die Unternehmensberatung, Werbe- und PR-Agentur APROS erreicht dadurch eine Gesamtspendensumme von Euro 150.000 und somit einen besonderen Meilenstein ihres sozia ...

 NEU: Gegenüberstellung beb 97 / BEB Zahntechnik® (PR-Gateway, 07.01.2025)
Preisvorschläge und Fallbeispiele im Vergleich für eine optimale Preiskalkulation bei Ihrer zahntechnischen Leistungsabrechnung

Balingen, 07. Januar 2025 - Mit der neuen Publikation zur Gegenüberstellung der Leistungsverzeichnisse beb 97 und BEB Zahntechnik® präsentiert Spitta, Deutschlands führendes Medienunternehmen für Zahnmedizin und Zahntechnik, ein wegweisendes Werkzeug für Zahntechniker*innen und Abrechnungsexpert*innen. Dieses praxisorientierte Werk ermöglicht eine transparent ...

 Die Macht der Empathie (PR-Gateway, 06.01.2025)
Mehr Umsatz durch Vertrauen

Der Schlussverkauf ist jedes Jahr ein Phänomen: Kunden strömen in die Geschäfte und kaufen, was reduziert ist. Doch was passiert, wenn der Rausch der Rabatte vorbei ist? Der Rest des Umsatzjahres ist entscheidend, und hier kommt es auf mehr an als nur gute Preise - auf Empathie. Im Vertrieb sind es oft die kleinen, entscheidenden Momente, die darüber entscheiden, ob ein Kunde bleibt oder weiterzieht. Viele Vorträge für Vertriebler lassen diesen wichtigen As ...

 Teilnehmerstimmen: Warum S+P Seminare überzeugen (PR-Gateway, 02.01.2025)
Erfahre, wie Teilnehmer durch S+P Seminare profitieren und warum sie diese für Karriere und Praxis erfolgreich weiterempfehlen.

In der heutigen Arbeitswelt ist praxisorientierte Weiterbildung entscheidend für den beruflichen Erfolg. S+P Seminare bieten praxisnahe Inhalte, interaktive Lernmethoden und eine hohe Teilnehmerzufriedenheit. Doch was macht diese Seminare so besonders, dass Teilnehmer sie weiterempfehlen?



Praxisnahe Inhalte und direkte Umsetzbarkeit

...

 Welche Bedeutung hat die Münzfotografie? Media Exklusiv GmbH berichtet (PR-Gateway, 28.12.2024)
Die Media Exklusiv GmbH präsentiert innovative Einblicke in die Welt der Münzfotografie und deren Relevanz für Sammler.

Die Media Exklusiv GmbH widmet sich der faszinierenden Welt der Münzfotografie und ihrer Bedeutung für Sammler und die Numismatik. Hochauflösende Aufnahmen ermöglichen es, feinste Details von Münzen zu dokumentieren, was für die Identifikation, Bewertung und den Handel von unschätzbarem Wert ist. Media Exklusiv ...

 Kombination von Online-PR und Content Marketing (PR-Gateway, 23.12.2024)
Die PR- und Content-Marketing-Beratung Görs Communications gibt Praxistipps, wie Online Public Relations und Contentmarketing optimal verbunden werden

Starten Sie noch heute mit Content- Marketing: Erstellen Sie regelmäßig hochwertigen, ansprechenden und relevanten Content, der Nutzerbedürfnisse erfüllt.



Content-Marketing kann eine effektive Strategie zur Generierung von Backlinks sei ...

 Qualifizierung Mobilitätsmanagement: Weiterbildungsprogramm 2025 ist online (PR-Gateway, 23.12.2024)
Neues Weiterbildungsprogramm vom BBM bietet eine Vielfalt an hochaktuellen Themen an / Fundierte Zertifikatslehrgänge / Nützliche Selbstlernkurse / Seminare, Workshops, Konferenzen

Mannheim, im Dezember 2024. Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) hat sein Weiterbildungs- und Eventprogramm für das Jahr 2025 veröffentlicht. "Viele Termine stehen fest - aus aktuellen Anlässen werden aber noch weitere Veranstaltungen folgen", sagt Axel Schäfer, Geschäftsführer des BBM. Der V ...


Diese Forum - Threads bei Forum-Central.de könnten Sie auch interessieren:

 Interessante Tipps und Hinweise! (mdarif2, 11.07.2016)

Diese Forum - Posts bei Forum-Central.de könnten Sie auch interessieren:

  Ja, und dann kam Règlement général sur la protection des données RGPD oder ördinär in Deutsch die DSGVO. Und damit war es vorbei mit dem freien Internet. Es hätte so schön sein können, doch dann hatten Politiker das Internet entdeckt und es war vorbei mit der Freiheit. Als das Internet 1993 f ... (Sven-Juli, )

  Genauso beim neuen iPad Pro. Da zahlst du fast 900 € und dann verbiegt sich das Ding. Ich wollte es erst nicht glauben, aber als den Artikel bis zum Ende gelesen habe war es tatsächlich so. Und auch sonst scheint es seine Tücken zu haben. Aber schauen sie selbst. https://www.giga.de/unter ... (DaveD, )

  Und immer mehr Apps? Eines sollte man auf keinen Fall vergessen, je mehr Programme laufen um so langsamer wird das Smartphone, das Tablett oder der Laptop. Zum einen laufen viele Apps im Hintergrund und belasten den Ram-Speicher und irgendwann kommt die Meldung, dass, wenn man ein Programm star ... (Aaron1, )

  Der Wahlkampf ist ja noch nicht in der heißen Phase. Ich bin gespannt was da alles auftauchen wird. Wir sollten eines nicht vergessen vor zwei Jahren spionierten Hacker wochenlang das Computernetzwerk des Parlaments aus. Am Freitag den 8. Mai 2015 begann alles, mindestens 16 Abgeordnetenbüros ... (Otto76, )

  Die Geheimdienste verlangen Hintertüren vom Softwarehersteller und durchdiese Hintertüren kam WannaCry? Dann liegt doch nahe, dass die Geheimdienste der Angreifer war, oder sehe ich das falsch? Sie haben einfach mal im Großen getestet wie das so läuft. Und wenn da mal ein paar Schwerkranke an ... (Aaron1, )

  Stimmt, wenn man bedenkt, dass \"unsere\" Regierung fast jeden Tag neue Gesetze beschließt um \"sein\" Volks noch mehr zu überwachen. Wir sollten uns jeden Tag um 20:15 Uhr wenn das deutsche Qualitätsfernsehen solche intelligenzsteigernden Sendungen wie Dschngelcamp oder Germanys next Topmodel br ... (Aaron1, )

  Vielleicht hat Google kein Interesse mehr, wenn eh immer dieselben mitmachen und Gewinnen bzw. vordere Plätze belegen. Und von den anderen Suchmaschinen habe ich noch nicht gehört, dass die eine SEO-Contest geplant haben. (Ralphi-K, )

 Interessanter Vergleich, aber mein Favorit ist eh phpBB. (Luis-23, )

 Ich bin der Meinung, dass Forenbeiträge schon rankingverbesserend sind. Zwar nicht für solche Schnellschüsse wie diese SEO-Wettbewerbe, aber für eine Seite, bei der Geplant ist,mit der will ich einmal die Nummer 1 sein schon. Aber mit diesen Forenbeiträgen ist es wie mit allen Dingen, ich betone: ... (DaveD, )

Werbung bei Forum-Central.de:




Encyclopedia ©

Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch alle 2 Stunden aktualisiert.

Forum - Central - die Internet - Foren - Seite | - EncyclopediaForum-Central - das Foren Center !